Preisliste 2023

Hyaluronsäurebehandlungen

Lippen, Wangen, Kinn, Jawline, Nasolabialfalte und Marionettenfalten

0,5 ml         200 Euro 

1,0 ml          320 Euro 

1,5 ml          430 Euro 

2,0 ml         520 Euro 

3,0 ml         660 Euro 

4,0 ml         820 Euro 

Fettwegspritze

ab    170 Euro 

Nasenkorrektur

bis 0,5 ml     250 Euro 

Tränenrinnenunterspritzung

0,5 ml         200  Euro 

1,0 ml          330 Euro 

PROFHILO®

280 Euro 

NoTox®

1 Region           160 Euro 

2 Regionen     220 Euro 

3 Regionen     280 Euro 

MINTLift®

2 Fäden pro Seite (= 4 Fäden)      450 Euro 

3 Fäden pro Seite (= 6 Fäden)      650 Euro 

4 Fäden pro Seite (= 8 Fäden)      800 Euro 

Je mehr Straffung notwendig ist, desto mehr Fäden werden benötigt.

Terminanfragen

Einen Termin für eine Behandlung in meiner Praxis kannst Du per WhatsApp 

0152 51468785

oder telefonisch unter

07162 3057634

anfragen.

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft ein Beratungsgespräch ab?

Du kannst Dich jederzeit im Vorfeld über WhatsApp beraten lassen. Wünschst Du eine persönliche Beratung, kostet diese 50 Euro für 30 Minuten.

Werde ich vor der Behandlung betäubt?

Es wird auf Wunsch des Kunden immer eine Anästhesie verwendet.

Welche Risiken gibt es bei den verschiedenen Behandlungen?

Hyaluronbehandlungen: Bei einer Hyaluronbehandlung kann es zu einem Gefäßverschluss kommen. In so einem Notfall wird Hyaluronidase eingesetzt, um das Hyaluron in diesem Bereich aufzulösen.

Fett-weg-Spritze: Bei der Fett-weg-Spritze ist im Falle einer Soja Allergie keine Injektion möglich.

MINTLift® Fadenlifting: Es kann zu einer allergischen Reaktion kommen. Hierbei werden die Fäden chirurgisch entfernt. Die Risiken werden im Vorhinein durch eine ausführliche Anamnese und durch einen hygienischen Behandlungsablauf auf das Geringste minimiert.

Welche Nebenwirkungen gibt es?

Bei jeder Injektion kann es natürlicherweise zu Blutergüssen kommen. Diese gehen in der Regel nach einigen Tagen zurück. Außerdem kann durch die Behandlung eine leichte Entzündung, Schwellung und Juckreiz entstehen. Um den Körper zu schonen, empfehle ich daher mindestens zwei Wochen Abstand zwischen zwei Behandlungen zu lassen.

Was muss ich vor der Behandlung beachten?

Damit der Stoffwechsel mitmacht, solltest Du an dem Tag ausreichend essen und trinken. Du solltest ungeschminkt zur Behandlung erscheinen. Es dürfen eine Woche vor dem Termin keine blutverdünnende Mittel eingenommen werden. Antibiotika müssen zwei Wochen vor der Behandlung abgesetzt worden sein. Cortison darf zwei Wochen vorher nicht eingenommen werden. Vier Wochen vorher sollten keine Zahnbehandlungen und permanent Make-up Behandlungen durchgeführt werden. Es darf keine Infektion und kein Herpes bestehen. Vier Wochen vor der Behandlung sollten keine Impfungen vorgenommen worden sein.

Was kann ich tun, um das Ergebnis zu verbessern?

Je mehr Wasser Du trinkst, desto effektiver wirkt die Behandlung. Du solltest mindestens zwei Liter Wasser am Tag trinken. Bei einer starken Schwellung kann die Stelle leicht (max. 10 Minuten) gekühlt werden.

Was muss ich nach einer Behandlung beachten?

Auf Solarium und Sauna solltest Du mindestens eine Woche verzichten. Nach der Behandlung solltest Du bis zu drei Tage keinen Sport machen; bei einer MINT-Fäden Behandlung solltest Du bis zu einer Woche auf sportliche Aktivitäten verzichten.